Gefrierschutzmittel

Gefrierschutzmittel
Ge|frier|schutz|mit|tel 〈n. 13Lösung von Alkohol, Glycerin, Glykol (Glysantin) usw., die als Zusatz des im Kraftwagenkühler verwendeten Wassers gebraucht wird, um Gefrieren zu verhindern

* * *

Ge|frier|schutz|mit|tel; Syn.: Frostschutzmittel: Sammelbez. für den Erstarrungspunkt von Wasser (z. B. als Kühlfl. in Kfz-Motoren) herabsetzende Stoffe ( Gefrierpunktserniedrigung), z. B. Ethan-1,2-diol, Propan-1,2-diol oder dessen 1-Methylether. Tierische u. pflanzliche Organismen verwenden als körpereigene G. haupts. Glycerin (Insekten), Glykopeptide (Fische) oder Proteine (Pflanzen).

* * *

Ge|frier|schutz|mit|tel, das:
Frostschutzmittel.

* * *

Gefrierschutzmittel,
 
Frostschutzmittel, Stoffe, die den Gefrierpunkt von Wasser herabsetzen (Gefrierpunktserniedrigung). Technische Bedeutung haben in erster Linie Alkohole. Als Zusatz zu Kühlkreisläufen von Verbrennungsmotoren, in Warmwasserheizungen und Kühlsolen für Kältemaschinen dienen v. a. die hochsiedenden Verbindungen Äthylenglykol und - wegen seiner Ungiftigkeit besonders in der Nahrungsmittel- und Getränkeindustrie - Propylenglykol. Zum Enteisen von Windschutzscheiben sowie von Start- und Landebahnen auf Flugplätzen werden auch niedrigsiedende Alkohole (Methanol, Äthanol, Isopropylalkohol) verwendet. - Die Wirkung eines Gefrierschutzmittels ist durch den Eisflockenpunkt gegeben, d. h. durch die Temperatur, bei der sich beim langsamen Abkühlen erste Eiskristalle bilden. Um einen Eisflockenpunkt von —25 ºC zu erreichen, muss eine wässerige Lösung 35 Volumenprozent Methanol, 40 Volumenprozent Äthylenglykol oder 45 Volumenprozent Äthanol enthalten.

* * *

Ge|frier|schutz|mit|tel, das: Frostschutzmittel.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Gefrierschutzmittel — Ein Gefrierschutzmittel (umgangssprachlich: Frostschutzmittel) ist ein Stoff (z. B. Glycerin, Ethylenglycol, Ethanol), der den Gefrierpunkt eines anderen Stoffes (z. B. Wasser) herabsetzt. Die Wirkung ist vom verwendeten Stoff und der… …   Deutsch Wikipedia

  • Gefrierschutzmittel — Ge|frier|schutz|mit|tel …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Wärmetransportmittel — Als Wärmeträger oder Wärmetransportmittel bezeichnet man ein Medium, welches (in einem Kühl bzw. Heizkreislauf) Wärme entlang eines Temperaturgradienten, das heißt von einem Ort höherer Temperatur zu einem Ort niedrigerer Temperatur transportiert …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmeträger — Ein Wärmeträger (auch: Wärmetransportmittel) ist ein Medium, welches in einem Heiz oder Kühlkreislauf Wärme von einem Ort höherer Temperatur zu einem Ort niedrigerer Temperatur transportiert. Wärmeträger werden je nach Anwendungszweck und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wärmeträgermedium — Als Wärmeträger oder Wärmetransportmittel bezeichnet man ein Medium, welches (in einem Kühl bzw. Heizkreislauf) Wärme entlang eines Temperaturgradienten, das heißt von einem Ort höherer Temperatur zu einem Ort niedrigerer Temperatur transportiert …   Deutsch Wikipedia

  • Brechindex — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechungsindices — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechungszahl — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • Brechzahl — Wellenfronten, die von einem Punkt ausgehen, nach dem Snelliusschen Brechungsgesetz. Das Material unter der grauen Linien hat eine höhere Brechzahl, die Ausbreitungsgeschwindigkeit der Welle ist dazu proportional niedriger. Die Brechzahl (oft… …   Deutsch Wikipedia

  • DMSO — Strukturformel Allgemeines Name Dimethylsulfoxid Andere Namen DMSO …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”